
Hypnose wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen als unterstützende Methode in der Heilbehandlung eingesetzt.
Hypnose hat eine lange Geschichte und wurde in vielen Kulturen, darunter das alte Ägypten, Indien und China, als Teil von Heilpraktiken angewendet. Schon 3000 v. Chr. beschäftigten sich die Akkader aus der Region des Euphrat mit hypnotischen Techniken.
In der modernen Zeit wurde Hypnose zunehmend wissenschaftlich untersucht. Zahlreiche Forschungen belegen ihre Wirksamkeit und die zugrunde liegenden Mechanismen (Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie nach § 11 PsychThG: Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnotherapie).
Ein zentraler Bereich der Hypnose ist die Hypnoanalyse, eine Methode, die hypnotische Trance nutzt, um unbewusste Konflikte und Prägungen zu erkennen und zu lösen. Besonders geprägt wurde sie durch die Arbeit von Dave Elman, der die regressive Hypnose entwickelte, sowie durch Milton H. Erickson, der die suggestive Hypnose perfektionierte. Beide Techniken wurden umfassend erforscht und haben sich als äußerst wirksam erwiesen.
Ein weiterer wichtiger Pionier der Hypnoanalyse war Edwin E. Yager, der die Yager-Therapie entwickelte, eine moderne und besonders sanfte Methode, die das höhere Bewusstsein zur Heilung nutzt.
Diese Methodenkombinationen bieten unterschiedlichste Ansätze und Lösungen für die Arbeit mit Klienten, die sich in verschiedenen Lebenssituationen und mit verschiedenen Herausforderungen befinden. In allen Bereichen habe ich mich aus- und weitergebildet, da sie unterschiedliche, aber ebenso wertvolle Ansätze bieten.
1. Dave Elman (1900-1967) – Pionier der regressiven Hypnose
Dave Elman war ein Pionier der Hypnose und prägte die moderne Anwendung der regressiven Hypnose. Bekannt für seine klare und schnelle Methode, Menschen zu hypnotisieren, bildete er mehr als 10.000 Mediziner, Zahnärzte und Psychiater aus. Sein Ansatz revolutionierte die Hypnosepraxis und machte sie für therapeutische Zwecke noch zugänglicher. Besonders durch die von ihm entwickelte Dave-Elman-Induktion, eine hocheffiziente Blitzhypnose, erlangte er weltweite Anerkennung.

„Alles was länger dauert als eine Spritze setzen, wird von den Medizinern und Zahnärzten als ungeeignet angesehen und ist deshalb nicht praktikabel.“
Dave Elman
Dave Elman war ein Meister der schnellen, direktiven Hypnose und konzentrierte sich auf hocheffiziente Hypnosetechniken.
2. Milton Hyland Erickson (1901-1980) – Begründer der suggestiven Hypnose
Milton H. Erickson war ein amerikanischer Psychiater und einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit prägte nicht nur die moderne Hypnotherapie, sondern beeinflusste auch zahlreiche psychotherapeutische Verfahren. Während Dave Elman vor allem schnelle Induktionen für die medizinische Hypnose entwickelte, setzte Erickson auf eine sanfte, indirekte Herangehensweise. Seine Methoden bildeten eine Grundlage für viele moderne psychotherapeutische Konzepte und spielten auch in der Entwicklung der Hypnoanalyse eine Rolle – insbesondere durch seinen ressourcenorientierten Ansatz und seine Art, unbewusste Prozesse gezielt zu aktivieren.

Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden.
Milton H. Erickson/Ernest L. Rossi, Hypnotherapie
Manchmal ist es nicht notwendig, die Ursache eines Problems vollständig zu verstehen – entscheidend ist, Wege zu finden, besser damit umzugehen.
3. Die Entwicklung der Hypnoanalyse und die Rolle der Yager-Therapie
Neben den Arbeiten von Dave Elman und Milton Erickson haben auch Sigmund Freud und Gil Boyne maßgeblich zur Entwicklung der Hypnoanalyse beigetragen.
Ausbildung & Methodenauswahl
Edwin E. Yager war ein bedeutender Hypnotherapeut und Psychotherapeut, der die Yager-Therapie entwickelte, eine Form der Hypnosetherapie, die auf die Aktivierung und Nutzung des „höheren Bewusstseins“ setzt. Er erkannte, dass viele tief verwurzelte unbewusste Konflikte und traumatische Erlebnisse im Unterbewusstsein verborgen sind und dass es möglich ist, diese durch die direkte Kommunikation mit dem höheren Bewusstsein zu heilen.
Durch seine jahrelange Forschung und klinische Erfahrung entwickelte er eine Methode, die es den Klienten ermöglicht, alte belastende Muster zu erkennen und zu lösen, ohne dass eine tiefgehende Regression erforderlich ist. Er führte viele Fallstudien durch, die zeigten, wie durch das Ansprechen des höheren Bewusstseins transformative Veränderungen möglich sind. Yagers Ansatz kombiniert die Idee von Heilung durch Bewusstseinserweiterung mit der praktischen Anwendung von Techniken, die das Unterbewusstsein direkt ansprechen.
Mit seiner Methode schuf Yager eine Brücke zwischen traditioneller Hypnosetherapie und einem integrativen Ansatz, der den Klienten als aktiven Mitgestalter seiner eigenen Heilung in den Mittelpunkt stellt.
Möchten Sie selbst erfahren, wie die Hypnoanalyse oder die Yager-Therapie Ihnen bei der Lösung von tief verwurzelten Themen helfen kann?
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, wie diese kraftvollen Methoden Ihr Leben positiv verändern können. Ich begleite Sie auf dem Weg zu mehr Klarheit und Heilung.
Geschichte der Hypnose –
Ich stehe Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung gern zur Verfügung!
Letzter Quellenzugriff: 24.02.2024.